B.Sc. Medizintechnik

Der Bachelorstudiengang Medizintechnik wird von der Universität Stuttgart und der Eberhard Karls Universität Tübingen gemeinsam angeboten. So profitieren Sie als Studierende sowohl von der technischen Kompetenz in Stuttgart als auch von der medizinischen Exzellenz des Standortes Tübingen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Studiengangs.


Studierende des Bachelors Medizintechnik finden aktuelle Informationen zu allen Lehrveranstaltungen sowie weitere Infos rund ums Studium auf der Studiengangshomepage:

Anmeldung zum Bewerber:innen-Infotag

Hiermit melde ich mich zum Bewerber:innen-Infotag des B.Sc. Medizintechnik an.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.


Ihre Anmeldung ist erst gültig, wenn Sie eine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben.

Sollte dies nicht der Fall sein, füllen Sie das Formular bitte noch einmal aus.

Vereinzelt kann es zu Problemen mit Gmail-Adressen kommen. Sollten Sie keine Bestätigungsmail erhalten, versuchen Sie es bitte mit einer anderen E-Mail-Adresse.

Falls es weiterhin zu Problemen bei der Anmeldung kommt, melden Sie sich bitte bei medizintechnik@imt.uni-stuttgart.de.

 

Datenschutzerklärung

Die Datenschutzerklärung finden Sie hier. 

Informationen nach Art. 13 DS-GVO

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Informationen zum Verantwortlichen und zum Datenschutzbeauftragten finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.

2. Beschreibung und Kategorien von Daten

Das Formular erfasst strukturiert Ihre eingegebenen Daten in einer Datenbank. Zusätzlich werden Datum und Uhrzeit in der Datenbank erfasst .

3. Zweck

Durchführung und Bestätigung der Anmeldung, Abwicklung der Veranstaltung

4. Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DS-GVO in Verbindung mit Art. 6 Abs. 3 DS-GVO in Verbindung mit § 4 Landesdatenschutzgesetz.

5. Empfänger

Empfänger der mittels Formular übertragenen personenbezogenen Daten sind die für die Organisation der Veranstaltung tätigen Beschäftigten der Hochschulkommunikation der Universität Stuttgart.

Aus haushaltsrechtlichen Gründen erhält für die Abrechnung des Caterings die Haushaltsabteilung eine Teilnehmerliste.

6. Dauer der Speicherung

Nach sechs Monaten wird der Eintrag automatisch aus der Datenbank gelöscht.

Die Kopie in Form einer Tabelle wird lokal gespeichert und vier Wochen nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht.

Die Teilnehmerliste bei der Haushaltsabteilung wird mit den Haushaltsunterlagen für 10 Jahre gespeichert.

7. Folgen der Nichtangabe, Widerspruchs- bzw. Beseitigungsmöglichkeit

Ohne Pflichtangaben kann die Anmeldung und damit die Teilnahme an der Veranstaltung nicht durchgeführt werden.

Zur Anmeldung ist dieses elektronische Formular die einfachste Variante. Jedoch ist sie freiwillig.

Eine Anmeldung per Post ist ebenfalls möglich, dazu senden Sie das ausgefüllte Formular an:

Institut für Medizingerätetechnik 
Pfaffenwaldring 9

70569 Stuttgart

8. Ihre Rechte

Informationen über Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung der Universität.

Studiengangskoordination B.Sc. Medizintechnik

Dieses Bild zeigt Juliane Mayer

Juliane Mayer

M.Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Studiengangskoordination und Fachstudienberatung B.Sc. Medizintechnik

 

Dr. Daniela Mailänder-Sánchez

Silcherstr. 5, Ebene 5, Raum 110, 72076 Tübingen

Zum Seitenanfang